
Freiwillige Feuerwehr
Pachfurth
Notruf 122

HLFA2 für Pachfurth
– Ihre Spende sichert unsere Einsatzkraft
Die Freiwillige Feuerwehr Pachfurth investiert in ein neues, topmodernes Einsatzfahrzeug:
Ein Hilfeleistungsfahrzeug HLFA2, das unser bisheriges TLF-1000 aus dem Jahr 1989 ablösen wird.
Das neue Fahrzeug wurde im Rahmen einer Sonderaktion des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes bei der Firma Rosenbauer bestellt. Die Auslieferung ist für Anfang 2026 geplant.
Technische Eckdaten des neuen HLFA2:
-
Fahrgestell: MAN 16.320 „4x4“, 320 PS, Automatikgetriebe
-
Besatzung: 1:8 (9 Personen)
-
Wassertank: 3.000 Liter, beheizt, mit Niveauregulierung
-
Einbaupumpe: FPN 10-2000 (Normaldruckpumpe)
-
Schnellangriffseinrichtung: 30 m Haspel im Heck, elektrisch aufspulbar
-
Beleuchtung: LED-Umfeldbeleuchtung, Rückfahrkamera
-
Innenraum: 3 Pressluftatmer entgegen der Fahrtrichtung, USB & 230 V Versorgung
-
Stromversorgung: Stromerzeuger 9 kVA
-
Aufbau & Beladung: nach aktuellen HLF2-Richtlinien, inklusive zahlreicher Spezialgeräte
Das Fahrzeug wird unsere Ausrüstung und Einsatzbereitschaft entscheidend verbessern – für mehr Sicherheit in unserer Gemeinde.

Kosten & Finanzierung
-
Gesamtkosten: 417.000 €
-
Abzüglich Förderung & USt-Rückvergütung: –137.500 €
= Verbleibender Betrag: 279.500 €
➡️ 139.750 € trägt die Gemeinde Rohrau
➡️ 139.750 € muss unsere Feuerwehr selbst aufbringen
Um diesen Betrag stemmen zu können, bitten wir Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, um Ihre Unterstützung.
Danke-Tafel – Ihre Spende wird sichtbar!
Als Zeichen unseres Dankes bringen wir im Feuerwehrhaus eine Ehrentafel an.
Dort verewigen wir alle Spenderinnen und Spender namentlich mit einer Plakette, gestaffelt nach der Spendenhöhe:
-
Bronze – ab 25 €
-
Silber – ab 50 €
-
Gold – ab 100 €
-
Doppel-Gold – ab 200 €
Jeder Betrag hilft – jeder Name ist ein Zeichen der Gemeinschaft und Wertschätzung.
So können Sie uns unterstützen
Freiwillige Feuerwehr Pachfurth
IBAN: AT37 2021 6249 1100 4600
BIC: SPHBAT21XXX
Verwendungszweck: Spende HLFA2
Wenn Sie die Spende von der Steuer absetzen wollen geben Sie bitte ihren Vollständigen Namen und das Geburtsdatum im Verwendungszweck an:
Vorname Nachname, 01.01.1980
Bequem mit Ihrer Banking-App spenden
Scannen Sie einfach den QR-Code mit Ihrer Banking-App – die Spende wird direkt vorbereitet. Schneller geht’s nicht!


"Jede Spende hilft - damit wir helfen können."
- HBI Sandro Pschill, Kommandant der FF Pachfurth
Häufige Fragen zur Spende
Frage: Kann ich eine Spendenbestätigung bekommen?
Antwort: Die Spenden werden 1x Jahr (im Februar des Folgejahres) direkt von uns an das Finanzamt gemeldet und im folgenden Stuerausgleich berücksichtigt. Eine Spendenbestätigung für Privatpersonen können wir gerne ausstellen, allerdings kann eine Spende NUR von uns direkt gemeldet werden. Diese Bestätigung hat dann nur symbolischen Charakter.
Bei Firmen oder Einzelunternehmen ist eine Ausstellung mit Angabe des Namens des Unternehmens und der Adresse möglich und sinnvoll.
Melden Sie sich mit ihren Anliegen / Fragen idealerweise bitte direkt per Mail an unseren Verwalter Herrn Michael Abert: michael.abert@feuerwehr.gv.at
Frage: Wie wird meine Spende verwendet?
Antwort: Ihre Spende fließt direkt in Ausrüstung, Schutzbekleidung, Schulungen und Instandhaltung.
Frage: Kann ich auch regelmäßig spenden?
Antwort: Ja. Auch monatliche Spenden sind möglich – einfach per Dauerauftrag.
