top of page

Realitätsnahe Unterabschnittsübung in Hollern

Am Abend des 4. April 2025 fand im Gemeindegebiet von Hollern eine groß angelegte Unterabschnittsübung (UA-Übung) statt, bei der mehrere Feuerwehren des Unterabschnitts in einem realistischen Szenario gefordert wurden.


Die Freiwillige Feuerwehr Pachfurth nahm mit 10 Kameraden sowie den Fahrzeugen TLF-1000 und HLF1-W an der Übung teil.


Ein Atemschutztrupp unserer Wehr war dabei mit der Suche nach einer vermissten Person in einem verrauchten Gebäude betraut – eine Aufgabe, die besonderes Augenmerk auf Kommunikation, Orientierung und Sicherheit legt. Das TLF-1000 wurde im Pendelverkehr für die Löschwasserversorgung eingesetzt und trug wesentlich zur Wasserversorgung an der Einsatzstelle bei.


Das Übungsszenario, vorbereitet und organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Hollern, stellte einen Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt mit mehreren vermissten Personen dar – eine fordernde, aber äußerst lehrreiche Lage für alle Beteiligten.


Ein herzlicher Dank gilt der FF Hollern für die Einladung und die professionelle Ausarbeitung der Übung sowie allen Kameradinnen und Kameraden der teilnehmenden Feuerwehren für die ausgezeichnete Zusammenarbeit!


➡️ Zum Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Hollern:


(Text: VM D. Jagenbrein, Fotos: VM D. Jagenbrein, EOBI S. Pschill, FF Hollern)




Freiwillige Feuerwehr Pachfurth

©2023 von Freiwillige Feuerwehr Pachfurth. Erstellt mit Wix.com

bottom of page