top of page

Rückblick auf das Feuerwehrfest 2025 – 150 Jahre FF Pachfurth

Von 19. bis 21. Juni 2025 feierte die Freiwillige Feuerwehr Pachfurth ihr 150-jähriges Bestehen – und das bei bestem Wetter, mit zahlreichen Gästen und einem vielseitigen Festprogramm.


Donnerstag – Tradition & Geselligkeit

Den Auftakt machte am Donnerstagvormittag die Heilige Messe mit anschließender Fronleichnamsprozession, deren feierlicher Abschluss beim Feuerwehrhaus stattfand. Direkt im Anschluss startete unser Festbetrieb mit einem beliebten Mittagsteller – Schnitzel mit Salat.


Am Nachmittag begeisterten das Kinderschminken und Basteln unsere jüngsten Besucher. Ein besonderes Highlight war die Vorführung der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Bruck/L., die regelmäßig auf dem Sportplatz in Pachfurth trainiert. Parallel dazu konnten unsere Gäste in der Weinbar edle Tropfen sowie Schnäpse, Liköre und Gin von der Firma Knollmann verkosten.


Musikalisch rundete der Dämmerschoppen mit dem Musikverein Rohrau den ersten Festtag stimmungsvoll ab.


Freitag – Festakt & Ehrungen

Der Freitag stand ganz im Zeichen des offiziellen Festakts zum 150-jährigen Bestehen der FF Pachfurth. Nach Eröffnung des Festbetriebs und kulinarischer Stärkung mit gebackenen Hühnerstreifen auf Salat folgte der Festakt mit Ansprachen von Feuerwehrkommandant HBI Sandro Pschill, Bezirkshauptmann Mag. Michael Engel, Bürgermeister Albert Mayer, Landtagsabgeordnetem Otto Auer und Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Christian Edlinger.


Besonders bewegend war die Verleihung einer Auszeichnung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes für den engagierten Einsatz unserer Kameradinnen und Kameraden beim Hochwasser im September 2024. Um den laufenden Festbetrieb nicht zu unterbrechen, wurden einige Mitglieder bereits im Rahmen des UA-Florianitags in Hollern ausgezeichnet.


Im Zuge des Festakts fanden auch Beförderungen innerhalb der Feuerwehr statt – ein Zeichen der Anerkennung für engagierte und verdiente Mitglieder. Für musikalische Feststimmung sorgte die „Leithaberger Blechmusi“, die das Publikum wie gewohnt begeisterte.


Samstag – Party & Ausklang

Am Samstagabend fand das Fest mit einem gemütlichen Ausklang seinen krönenden Abschluss. Wieder durften sich unsere Gäste auf Schmankerl wie Schnitzel und gebackene Hühnerstreifen freuen. Die Weinbar lockte mit dem beliebten „Gin Tonic Special“, bevor ab 19:30 Uhr die Partyband „HiGHLiFE“ mit Austropop, Schlager und Hits für beste Stimmung sorgte.


Unser Dank

Ein großes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die in der Vorbereitung, beim Aufbau, während des Festes und beim Abbau unermüdlich im Einsatz waren. Ebenso bedanken wir uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern – wir hoffen, Sie hatten eine schöne Zeit bei uns und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen bei den nächsten Veranstaltungen!


Alles in allem war es ein gelungenes und erfolgreiches Fest – würdig für 150 Jahre gelebte Kameradschaft, Einsatz und Gemeinschaft.


(Text: VM D. Jagenbrein / Fotos: VM D. Jagenbrein, Josef Rittler)



Freiwillige Feuerwehr Pachfurth

©2023 von Freiwillige Feuerwehr Pachfurth. Erstellt mit Wix.com

bottom of page